Stand unserer Spendenaktion - Fortgang der Arbeiten
Ein großer Dank: innerhalb von zwei Wochen wurden die veranschlagten 10.000 € zugesagt. So konnte Anfang Oktober entschieden werden, die Aufträge zu vergeben.
Insgesamt wurden Spenden in Höhe von € 10.845 zugesagt, bzw. überwiesen (Stand 23. 11. 23). Es ist noch nicht deutlich, ob diese Summe auskömmlich ist für die geplanten Arbeiten. Stern, Wetterfahne, Pfeil, Kugel, Zifferblätter und Zeiger der Uhren werden nun, soweit nötig, von einem Klempner der Dachdeckerfirma Runge repariert und von den Firmen Gampp und Dani gestrichen und neu vergoldet. Der Abbau der Elemente konnte ehrenamtlich von Gemeindegliedern geleistet werden. Auch beim Abbau der Uhr konnte von kundigen Gemeindegliedern geholfen werden.
Weitere Spenden sind herzlich willkommen
Sollte am Ende wider Erwarten Geld übrig sein, würden wir dies gerne mit einsetzen für die Holz- und Malerarbeiten an den Seiten des Dachreiters, die auch von der Gemeinde getragen werden müssen. Dort kommt noch einiges auf uns zu.
Herzliche Einladung zum Öffnen der Zeitkapsel
In der Kugel enthalten war eine Zeitkapsel, in der sich Dokumente aus der Zeit der letzten Renovierung vor 50 Jahren befinden. Dieses Behältnis soll in einer öffentlichen Veranstaltung am Donnerstag, 30. 11. 23 um 18.30 im Kleinen Saal geöffnet und überlegt werden, welche Dinge dieses Mal dort eingelegt werden sollen. Zuvor ist um 18 Uhr die Gelegenheit zu einem Werkstattbesuch bei der Fa. Gampp, Engerser Str. 85 (Hinterhaus), um die Elemente einmal aus der Nähe zu sehen.

Christoph Huss hält die Zeitkapselt - ein HT Rohr das vor 50 Jahren in die Kugel gelegt wurde.
Ansprechperson
... für alle Fragen ist Christoph Huss, Pfarramt der Evangelischen Brüdergemeine, Friedrichstrasse 43, 56564 Neuwied.